Neuigkeiten rund um den Solarsport
Meister der Solarbundesliga 2018 stehen fest
n der Solarbundesliga wurden die diesjährigen Meister ermittelt. Der Wettbewerb zeichnet die Städte, Gemeinden und Dörfer aus, die die höchste Solarleistung pro Kopf aufweisen. Die diesjährigen Sieger in den jeweiligen Größenklassen sind das zur bayerischen Gemeinde Ingenried gehörende Dorf Erbenschwang, das niedersächsische Häuslingen, Feuchten an der Alz in Bayern, Kirchlinteln in Niedersachsen, Kehl in Baden-Württemberg und Ulm.
Solarbundesliga hat die Meister 2017 ermittelt
Während die Fußballer noch den Confed Cup ausspielen, haben die Gemeinden in der Solarbundesliga ihre Saison beendet. Die Deutschen Meister 2017 in den jeweiligen Größenklassen sind Ulm, Rietberg, Rot am See, Niederbergkirchen, Glüsing und Erbenschwang. Im Bereich Wärme siegten Chemnitz, Crailsheim, Tacherting, Niederbergkirchen Schalkham und Augzin. Alle Sieger im Überblick gibt es hier...
|
|
Solarsport in Zahlen
2458 Kommunen
38.730.383
Menschen
7.601.157
kW Solarstrom
2.518.536 qm Solarwärme
|