Die Organisatoren der Solarbundesliga
Im Frühjahr 2001 war es nur eine spontane Idee: "Könnt ihr von den Solarthemen nicht mal irgendwie messbar machen, was in den Gemeinden so alles an Solaranlagen gebaut wird?" Aus diesem Gedanken entwickelte sich etwas ganz Neues: der Solarsport. Bereits wenige Monate später wurde die erste Deutsche Meisterschaft ausgerufen. Veranstaltet wurde die Solarbundesliga von 2001 bis 2018 von den Solarthemen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Umwelthilfe e.V..

Der Verlag Bröer & Witt GbR gibt seit 1996 den Fachinformationsdienst "Solarthemen" als zweimal monatlich erscheinenden gedruckten Nachrichtendienst zu erneuerbaren Energien heraus.
Die zweite Publikation des Verlages mit dem Titel "Energiekommune" richtet sich speziell auf die Themenfelder Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Kommunen und Regionen aus. "Energiekommune" erscheint einmal im Monat. Eine gedruckte Ausgabe kann abonniert werden. Zudem ist "Energiekommune" im Internet kostenlos als E-Paper lesbar.

Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) ist ein gemeinnütziger, bundesweit
tätiger Verband, der sich für den Schutz von Umwelt und Natur
einsetzt.
|